Hier bekommst Du Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Ja, unter Link
Die caritags müssen eine Verbindung zu verschiedenen Mobilfunknetzen herstellen, um Daten übertragen zu können, wenn sie für eine direkte Kommunikation zu weit vom Guide-Tag entfernt sind.
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Befindet sich der caritag in einem Gebäude oder Fahrzeug? Obwohl GPS-Satelliten sehr genau arbeiten, haben auch sie ihre Schwächen, die zu einer fehlerhaften Standortbestimmung oder einem Signalverlust der caritags führen können. GPS kann beispielsweise in Gebäuden oder in geschlossenen Räumen ohne freie Sicht zum Himmel nur eingeschränkt bzw. gar nicht funktionieren. Ist der caritag korrekt geladen und eingeschalten? Kann er eine Verbindung über GPS oder UWB herstellen? Überprüfe die Symbole neben der Akkuanzeige. Manchmal kann es einige Minuten dauern, bis der caritag ein Signal empfängt. Versuche dabei, dich in verschiedene Richtungen zu bewegen und den caritag möglichst nicht horizontal zu halten. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktiere bitte unseren Support unter service@caritag.com.
Der Guide-Tag weist auf die Administrator-Rolle hin. Das bedeutet, dass der entsprechende caritag für die Person vorgesehen ist, die als Aufsicht oder Vormund (bspw. als Gruppenleiter oder Elternteil) fungiert. Der Follower- und der Valuable-Tag stellen das Gegenstück dar. Der Follower-Tag wird an Gruppenmitglieder, Kinder, etc. ausgegeben und der Valuable-Tag kann bspw. in einen Instrumentenkoffer gelegt werden, um den Standort der jeweiligen Follower- und Valuable-Tags bei Bedarf lokalisieren zu können. In dem Zusammenspiel der drei Tag-Arten gibt es zwei verschiedene Sicherheitszonen, die individuell konfiguriert werden können. Verlässt ein Follower- oder ein Valuable-Tag eine Sicherheitszone, kann ein Alarm an den Guide-Tag ausgegeben werden.
Die Konfiguration findet über die App auf deinem Smartphone statt. Die caritags können nur dann in der App konfiguriert werden, wenn sie sich auf der caribase befinden. Unter dem Reiter „App“ findest du eine detaillierte Beschreibung.
Tippe auf das Zahnradsymbol auf dem Bildschirm deines caritags, um zu den Einstellungen zu gelangen. Dort tippst du auf das Informationssymbol und scrollst nach unten. Die Seriennummer ist eine Folge aus Ziffern und Buchstaben. Alternativ findest du die Seriennummer auf der Rückseite der Verpackung deines caritags.
Unsere Geräte können untereinander kommunizieren und Entfernung und Richtung zum jeweils anderen messen. Dies funktioniert indoor sowie outdoor mithilfe von verschiedenen Ortungstechnologien wie GPS und UWB unter höchsten Datenschutzstandards. Niemand hat Zugriff auf die Informationen, wo sich deine konfigurierten caritags befinden.