caritag Datenschutzinformation – App
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der mobilen Version der caritag App
Die ETO DYNAMIC App Services GmbH („ETO DYNAMIC“) misst dem Schutz und der Sicherheit Sie betreffender personenbezogener Daten eine hohe Bedeutung zu. Nachstehend finden Sie die gemäß der Datenschutz-Grundverordnung („DS-GVO“) erforderlichen Informationen über die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten durch ETO DYNAMIC im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der mobilen Version der caritag-App („App“).
1 Wer ist datenschutzrechtlich Verantwortlicher?
Die ETO DYNAMIC App Services GmbH | Hardtring 6 | 78333 Stockach | Deutschland | gesetzlich vertreten durch ihren Geschäftsführer Dr. Michael Schwabe („ETO DYNAMIC“) stellt Ihnen die App zur Nutzung zur Verfügung und ist für die in diesen Datenschutzinformationen beschriebene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich.
2 Wie erreiche ich den Datenschutzbeauftragten von ETO DYNAMIC?
zu Händen des Datenschutzbeauftragten von ETO DYNAMIC: ETO DYNAMIC App Services GmbH | Hardtring 6 | 78333 Stockach | Deutschland | datenschutz@caritag.com
3 Welche mich betreffenden personenbezogenen Daten werden von ETO DYNAMIC verarbeitet?
Im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der App verarbeitet ETO DYNAMIC folgende, Sie betreffende Kategorien personenbezogener Daten:
3.1 Protokolldaten
Wenn Sie die App nutzen, verarbeitet ETO DYNAMIC von Ihrem Endgerät an die Server der App übermittelte „Protokolldaten“, zu denen insbesondere folgenden Informationen gehören:
- IP-Adresse des verwendeten Endgeräts
- Version des Betriebssystems des verwendeten Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Verbindungsaufbaus zu den Servern der App / des letzten Logins
- Verwendeter Access Token
- IMEI/IMSI der gekauften und konfigurierten caritags
3.2 Einstellungsdaten
Im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der App verarbeitet ETO DYNAMIC von Ihrem Endgerät an die Server der App übermittelte „Einstellungsdaten“, zu denen insbesondere folgenden Informationen gehören:
- Informationen zu von Ihnen in der App getätigten Einstellungen (z.B. Sprache der App)
3.3 Accountdaten
Bei der Erstellung eines Accounts für die App erhebt ETO DYNAMIC von Ihnen „Accountdaten“, zu denen insbesondere folgende Informationen gehören:
- E-Mail Adresse
- Nutzername
- Passwort-Hash
- Adresse
- Telefonnummer
3.4 Identifikatoren
Im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der App werden „Identifikatoren“ verarbeitet, die es ETO DYNAMIC ermöglichen, Sie als Nutzer, das von Ihnen genutzte Endgerät oder ein von Ihnen in der App veröffentlichten/erworbenen caritag wiederzuerkennen. Zu den Identifikatoren gehören insbesondere folgende Informationen:
- Nutzer-ID
- Geräte-ID
- IP-Adresse des verwendeten Endgeräts
- caritag ID
- caribase ID
- carihub ID
3.5 Gerätedaten
Im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der App werden durch ETO DYNAMIC von Ihnen oder anderen Nutzern in die App verarbeitete „Gerätedaten“ und daraus abgeleitete Informationen verarbeitet, zu denen insbesondere folgende Informationen gehören:
- Von Ihnen mithilfe der App und des caritags generierte Gerätedaten (z.B. Batteriezustand, Ende zu Ende verschlüsselte Positionsdaten)
- Ende zu Ende verschlüsselte Chatnachrichten, die Sie in der App an andere Nutzer verschicken/die Sie in der App von anderen Nutzern erhalten
3.6 Standortdaten
Im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der App verarbeitet ETO DYNAMIC von Ihrem Endgerät an die Server der App übermittelte „Standortdaten“, zu denen insbesondere folgende Informationen gehören:
- Informationen zu Ihrem geographischen Standort, wenn Sie die App nutzen. Die Positionsdaten des Mobilfunktelefons, welche die App auf der Karte anzeigt, werden von unseren Auftragsdatenverarbeiter nicht verarbeitet.
- Informationen zum geographischen Standort von Ihren caritag Geräten können von ETO DYNAMIC und seinen Auftragsverarbeitern nicht verarbeitet werden, da caritag so entwickelt worden ist, dass die Standorte der caritag Geräte nur in Ihrer App angezeigt werden können. Es gibt keine technische Möglichkeit für uns als Betreiber Ihre caritag Geräte zu lokalisieren.
3.7 Nutzungsdaten
Im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der App verarbeitet ETO DYNAMIC ggf. „Nutzungsdaten“, zu denen insbesondere folgende Informationen gehören:
- Informationen zur Nutzung einzelner Funktionen der App durch Sie
- Informationen zu Ihrer Verweildauer in einzelnen Bereichen der App
- Informationen zu Abstürzen der App
3.8 Stammdaten
Im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der App verarbeitet ETO DYNAMIC ggf. „Nutzungsdaten“, zu denen insbesondere folgende Informationen gehören:
- Name
- Vorname
- Anschrift
- Firma
3.9 Korrespondenzdaten
Des Weiteren wird der Inhalt der Korrespondenz, die Sie schriftlich, per E-Mail oder mithilfe der Kontaktfunktionen der App mit ETO DYNAMIC führen („Korrespondenzdaten“), verarbeitet.
4 Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage werden mich betreffende personenbezogene Daten durch ETO DYNAMIC verarbeitet?
4.1 Bereitstellung der App und kostenloser Funktionen
Um Ihnen die Nutzung der App zu ermöglichen und Ihnen die dort angebotenen kostenlosen Online-Funktionen, insbesondere die
- Funktionen zur Erstellung von Gerätedaten
- Pushnachrichtenfunktion
- Chatfunktion
- Suchfunktion
zur Verfügung stellen zu können, verarbeitet ETO DYNAMIC folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Protokolldaten (section 3.1)
- Einstellungsdaten (section 3.2)
- Accountdaten (section 3.3)
- Identifikatoren (section 3.4)
- Gerätedaten (section 3.5)
- Standortdaten (section 3.6)
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f) DS-GVO (Interessenabwägung). ETO DYNAMIC hat ein berechtigtes wirtschaftliches Interesse, Ihnen die App zur Nutzung zur Verfügung zu stellen.
4.2 Gewährleistung der Sicherheit der für die Bereitstellung der App eingesetzten Infrastruktur
Für die Gewährleistung der IT-Sicherheit der für die Bereitstellung der App eingesetzten IT-Infrastruktur verarbeitet ETO DYNAMIC ggf. folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Protokolldaten (Abschnitt 3.1)
- Accountdaten (Abschnitt 3.3)
- Identifikatoren (Abschnitt 3.4)
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f) DS-GVO (Interessenabwägung). ETO DYNAMIC hat ein berechtigtes wirtschaftliches Interesse, die Sicherheit der IT-Infrastruktur der App, insbesondere zur Feststellung, Beseitigung und beweissicheren Dokumentation von Störungen (z.B. DDoS-Angriffen), zu gewährleisten.
4.3 Verbesserung der App und Optimierung der Vermarktung (Nutzungsanalyse)
Für die Verbesserung der App sowie für die Optimierung der Vermarktung der App sowie neuer Funktionen verarbeitet ETO DYNAMIC, wenn Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilen, ggf. folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Protokolldaten (Abschnitt 3.1)
- Identifikatoren (Abschnitt 3.4)
- Standortdaten (Abschnitt 3.6)
- Nutzungsdaten (Abschnitt 3.7)
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a) DS-GVO (Einwilligung).
4.4 Identifikation
Für Ihre Identifikation, die ETO DYNAMIC zur Vermeidung missbräuchlicher Nutzungen der App durchführt, verarbeitet ETO DYNAMIC, wenn Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilen, ggf. folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Identifizierungsdaten (Abschnitt 3.10)
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a) DS-GVO (Einwilligung).
4.5 Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Für die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten verarbeitet ETO DYNAMIC folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Stammdaten (Abschnitt 3.8)
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. c) DS-GVO (gesetzliche Verpflichtung) soweit die Verarbeitung der Erfüllung von Aufbewahrungspflichten von ETO DYNAMIC nach dem Recht der Europäischen Union oder der Mitgliedsstaaten dient. Soweit die Verarbeitung der Erfüllung von Aufbewahrungspflichten in Staaten außerhalb der Europäischen Union dient, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f) DS-GVO (Interessenabwägung). ETO DYNAMIC hat ein berechtigtes rechtliches Interesse, ihre gesetzlichen Pflichten in Drittländern zu erfüllen.
4.6 Kooperation mit Behörden und Gerichten
Um mit Behörden oder Gerichten zu kooperieren, insbesondere um gesetzliche Herausgabepflichten zu erfüllen, verarbeitet ETO DYNAMIC ggf. alle im Abschnitt 3 aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. c) DS-GVO (gesetzliche Verpflichtung) soweit ETO DYNAMIC nach dem Recht der europäischen Union oder der Mitgliedsstaaten zu einer Herausgabe bestimmter Informationen an Behörden oder Gerichte verpflichtet ist.
Soweit die Verarbeitung der Erfüllung von Rechtspflichten in Staaten außerhalb der Europäischen Union dient, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f) DS-GVO (Interessenabwägung). ETO DYNAMIC hat ein berechtigtes rechtliches Interesse, ihre gesetzlichen Pflichten in Drittländern zu erfüllen.
4.7 Erfüllung von Rechtspflichten gegenüber anderen Nutzern und Dritten
Um gegenüber anderen Nutzern und Dritten bestehende Rechtspflichten, insbesondere Herausgabepflichten, zu erfüllen, verarbeitet ETO DYNAMIC ggf. alle im Abschnitt 3 aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. c) DS-GVO (gesetzliche Verpflichtung) soweit ETO DYNAMIC nach dem Recht der europäischen Union oder der Mitgliedsstaaten zur Vornahme bestimmter Verarbeitungen im Interesse anderer Nutzer oder Dritter verpflichtet ist.
Soweit die Verarbeitung der Erfüllung von Rechtspflichten in Staaten außerhalb der Europäischen Union dient, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f) DS-GVO (Interessenabwägung). ETO DYNAMIC hat ein berechtigtes rechtliches Interesse, ihre rechtlichen Pflichten in Drittländern zu erfüllen.
4.8 Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen von ETO DYNAMIC
Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von eigenen Rechtsansprüchen gegen Sie, andere Nutzer und/ oder Dritte verarbeitet ETO DYNAMIC ggf. alle im Abschnitt 3 aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f) DS-GVO (Interessenabwägung). ETO DYNAMIC hat ein berechtigtes rechtliches Interesse an der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von eigenen Rechtsansprüchen.
5 Am I obligated to provide my personal data to ETO DYNAMIC, and what will the consequences be if I do not do so?
Datenkategorie | Pflicht zur Bereitstellung/Erforderlichkeit für Vertragsschluss | Konsequenzen der Nichtbereitstellung |
Protokolldaten (Abschnitt 3.1) | Die Bereitstellung dieser Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. | Im Falle einer Nichtbereitstellung der Daten ist die Nutzung der App nur eingeschränkt möglich. |
Einstellungsdaten (Abschnitt 3.2) | Die Bereitstellung dieser Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, jedoch erforderlich für den Abschluss des Nutzungsvertrages für die App zwischen Ihnen und ETO DYNAMIC. | Im Falle einer Nichtbereitstellung der Daten ist die Nutzung der App nur eingeschränkt möglich. |
Accountdaten (Abschnitt 3.3) | Die Bereitstellung dieser Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. | Im Falle einer Nichtbereitstellung der Daten ist die Nutzung der App nur eingeschränkt möglich. |
Identifikatoren (Abschnitt 3.4) | Die Bereitstellung dieser Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. | Im Falle einer Nichtbereitstellung der Daten ist die Nutzung der App nur eingeschränkt möglich. |
Gerätedaten (Abschnitt 3.5) | Die Bereitstellung dieser Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. | Im Falle einer Nichtbereitstellung der Daten ist die Nutzung der App nur eingeschränkt möglich. |
Standortdaten (Abschnitt 3.6) | Die Bereitstellung dieser Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. | Im Falle einer Nichtbereitstellung der Daten ist die Nutzung der App nur eingeschränkt möglich. |
Nutzungsdaten (Abschnitt 3.7) | Die Bereitstellung dieser Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. | Keine |
Stammdaten (Abschnitt 3.8) | Die Bereitstellung dieser Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. | Im Falle einer Nichtbereitstellung der Daten können Sie keine Transaktionen in der App tätigen und die Transfunktionen nicht nutzen. |
Korrespondenzdaten (Abschnitt 3.9) | Die Bereitstellung dieser Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. | Keine |
6 Wem und in welche Drittländer werden mich betreffende personenbezogene Daten übermittelt?
6.1 Übermittlung von ETO DYNAMIC an die ETO DYNAMIC Connect GmbH
Zweck der Übermittlung: | Erbringung für die Bereitstellung der App und deren Betrieb erforderlichen Dienst leistungen an ETO DYNAMIC, insbesondere Bereitstellung der technischen Infra struktur, Service Center und Bearbeitung von Beschwerden |
Empfänger: | ETO DYNAMIC Connect GmbH |
Rolle des Empfängers: | Auftragsverarbeiter |
Ort der Datenverarbeitung: | Deutschland |
6.2 Übermittlung von der ETO DYNAMIC Connect GmbH an weitere Auftragsverarbeiter
Die ETO DYNAMIC Connect GmbH übermittelt im Rahmen der Erbringung ihrer Leistungen an ETO DYNAMIC Sie betreffende personenbezogene Daten an folgende weitere Auftragsverarbeiter:
Zweck der Übermittlung: | Bereitstellung der technischen Infrastruktur für die App (Push Notifications) |
Empfänger: | WonderPush, Société par actions simplifiée (SAS) |
Rolle des Empfängers: | Weiterer Auftragsverarbeiter |
Ort der Datenverarbeitung: | Europäische Union |
Zweck der Übermittlung: | Provision of the technical infrastructure for the app (cloud services) |
Empfänger: | SysEleven GmbH |
Rolle des Empfängers: | Weiterer Auftragsverarbeiter |
Ort der Datenverarbeitung: | Deutschland |
Zweck der Übermittlung: | Map services |
Empfänger: | Google Ireland Ltd. |
Rolle des Empfängers: | Weiterer Auftragsverarbeiter |
Ort der Datenverarbeitung: | Europäische Union |
Zweck der Übermittlung: | Administration and maintenance of the apps and their technical infrastructure (Backend) |
Empfänger: | SSI Software Services GmbH |
Rolle des Empfängers: | Weiterer Auftragsverarbeiter |
Ort der Datenverarbeitung: | Deutschland, Pakistan |
Angemessenheitsbeschluss oder geeignete oder angemessene Garantien für Übermittlungen an Drittländer und/oder an internationale Organisationen: | Für die Datenübermittlung nach Pakistan hat die SSI Software Services GmbH als Datenexporteurin mit dem Datenimporteur Standarddatenschutzklauseln vereinbart. Eine Kopie der Standarddatenschutzklauseln kann durch ETO DYNAMIC bezogen werden. |
6.3 Übermittlung an sonstige Empfänger
Zweck der Übermittlung: | Kooperation mit Behörden und Gerichten, Erfüllung gesetzlicher Pflichten gegen über Behörden und Gerichten und Ausübung eigener Rechte durch ETO DYNAMIC |
Empfänger: | Gerichte und Behörden |
Rolle des Empfängers: | Verantwortlicher |
7 Wie lange werden mich betreffende personenbezogene Daten gespeichert?
Datenkategorie | Speicherdauer |
Protokolldaten (Abschnitt 3.1) | Die Protokolldaten werden in der Regel ab dem Zeitpunkt, in dem Sie die App starten, auf den Servern von ETO DYNAMIC gespeichert und gelöscht oder anonymisiert, wenn Sie die App beenden (Speicherung pro Nutzungssession). Hiervon abweichend wird jeweils das Datum (einschließlich Uhrzeit) Ihres letzten Logins in die App auch nach der Beendigung der Nutzungssession weiter gespeichert. Das Datum Ihres letzten Logins wird in der Regel nach dem Ablauf von einer Woche nach der Löschung Ihres Accounts für die App gelöscht.
|
Einstellungsdaten (Abschnitt 3.2) | Ihre jeweils aktuellen Einstellungsdaten werden ab Ihrer Registrierung als Nutzer der App auf den Servern von ETO DYNAMIC gespeichert und spätestens eine Woche nach der Löschung Ihres Accounts für die App gelöscht. |
Accountdaten (Abschnitt 3.3) | Ihre jeweils aktuellen Accountdaten werden in der Regel ab Ihrer Registrierung als Nutzer der App auf den Servern von ETO DYNAMIC gespeichert und spätestens eine Woche nach der Löschung Ihres Accounts für die App gelöscht.Ihre jeweils aktuellen Accountdaten werden in der Regel ab Ihrer Registrierung als Nutzer der App auf den Servern von ETO DYNAMIC gespeichert und spätestens eine Woche nach der Löschung Ihres Accounts für die App gelöscht.
Im Fall eines sicherheits- /oder rechtlich relevanten Ereignisses speichert ETO DYNAMIC die hierfür relevanten Accountdaten im Einzelfall bis zur vollständigen Aufklärung des sicherheits- / oder rechtlichen relevanten Ereignisses und im Falle von etwaigen Rechtsstreitigkeiten bis zu deren Beendigung. |
Identifikatoren (Abschnitt 3.4) | Die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Geräte- ID und die App Instanz-ID ab dem Zeitpunkt, in dem Sie die App starten, auf den Servern von ETO DYNAMIC gespeichert und gelöscht, wenn Sie die App beenden (Speicherung pro Nutzungssession).
Die Nutzer- und die Foto/Video-ID werden auch nach der Beendigung der Nutzungssession weiter gespeichert. Die Nutzer- und die Foto/Video-ID werden in der Regel nach dem Ablauf von einer Woche nach der Löschung Ihres Accounts für die App gelöscht.
Im Fall eines sicherheits- /oder rechtlich relevanten Ereignisses speichert ETO DYNAMIC die hierfür relevanten Identifikatoren im Einzelfall bis zur vollständigen Aufklärung des sicherheits- / oder rechtlichen relevanten Ereignisses und im Falle von etwaigen Rechtsstreitigkeiten bis zu deren Beendigung. |
Gerätedaten (Abschnitt 3.5) | Soweit die Gerätedaten nicht von Ihnen selbst oder von ETO DYNAMIC im Rahmen der Moderation (Ziff. 4.7) vorher aus der App entfernt werden, werden die Gerätedaten in der Regel ab dem Datum ihrer jeweiligen Erzeugung in der App auf den Servern von ETO DYNAMIC gespeichert und spätestens eine Woche nach der Löschung Ihres Accounts für die App gelöscht oder anonymisiert.
Im Fall eines sicherheits- /oder rechtlich relevanten Ereignisses speichert ETO DYNAMIC die hierfür relevanten Gerätedaten im Einzelfall bis zur vollständigen Aufklärung des sicherheits- / oder rechtlichen relevanten Ereignisses und im Falle von etwaigen Rechtsstreitigkeiten bis zu deren Beendigung. |
Standortdaten (Abschnitt 3.6) | Informationen zu Ihrem geographischen Standort während der Nutzung der App werden in der Regel ab dem Zeitpunkt, in dem Sie die App starten, auf den Servern von ETO DYNAMIC gespeichert und gelöscht, wenn Sie die App beenden (Speicherung pro Nutzungssession).
Informationen zum geographischen Standort, an dem in der App Gerätedaten veröffentlicht wurden, werden in der Regel ab dem Datum der Speicherung der Gerätedaten in der App auf den Servern von ETO DYNAMIC gespeichert und gelöscht, wenn die betroffenen Geräte durch Sie oder ETO DYNAMIC (Ziff. 4.7) aus der App entfernt werden.
Im Fall eines sicherheits- /oder rechtlich relevanten Ereignisses speichert ETO DYNAMIC die hierfür relevanten Standortdaten im Einzelfall bis zur vollständigen Aufklärung des sicherheits- / oder rechtlichen relevanten Ereignisses und im Falle von etwaigen Rechtsstreitigkeiten bis zu deren Beendigung. |
Nutzungsdaten (Abschnitt 3.7) | Ihre Nutzungsdaten werden in der Regel ab dem Zeitpunkt, in dem Sie die App starten, auf den Servern von ETO DYNAMIC gespeichert (Speicherung pro Nutzungssession) und vier Wochen nach der Beendigung der jeweiligen Nutzungssession gelöscht oder anonymisiert. |
Stammdaten (Abschnitt 3.8) | Ihre jeweils aktuellen Stammdaten werden in der Regel ab Ihrer Registrierung als Nutzer der App auf den Servern von ETO DYNMAIC gespeichert und spätestens eine Woche nach der Löschung Ihres Accounts für die App gelöscht. Darüber hinaus speichert ETO DYNAMIC Ihre Stammdaten, soweit gesetzliche, insbesondere, geldwäsche-, handels- und/ oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Je nach Art der Daten können insbesondere handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten von sechs oder zehn Jahren bestehen (§ 147 Abgabenordnung (AO), § 257 Handelsgesetzbuch (HGB)). Im Fall eines sicherheits- / oder rechtlich relevanten Ereignisses speichert ETO DYNAMIC die hierfür relevanten Stammdaten im Einzelfall bis zur vollständigen Aufklärung des sicherheits- / oder rechtlichen relevanten Ereignisses und im Falle von etwaigen Rechtsstreitigkeiten bis zu deren Beendigung. |
Korrespondenzdaten (Abschnitt 3.9) | Die Speicherdauer von Korrespondenz¬daten hängt vom Inhalt der Korrespondenz ab. Soweit diese einen rechtlich relevanten Inhalt hat, speichert ETO DYNAMIC diese für drei Jahre ab Schluss des Jahres, in dem die Korrespondenz erfolgte und im Falle von etwaigen Rechtsstreitigkeiten bis zu deren Beendigung. Ist die Korrespondenz als Handelsbrief einzustufen beträgt die Speicherdauer sechs Jahre ab Schluss des Jahres, in dem die Korrespondenz erfolgte. In gewissen Fällen kann die Speicherdauer aber auch bis zu dreißig Jahre betragen. |
8 Welche Rechte habe ich bezüglich der Verarbeitung mich betreffender personenbezogener Daten?
Als betroffene Person haben Sie in Bezug auf die oben beschriebenen Verarbeitungen der Sie betreffenden personenbezogenen Daten folgende Rechte, zu deren Ausübung Sie sich unter den in Abschnitt 1 genannten Kontaktinformationen an ETO DYNAMIC wenden können:
- Recht auf Auskunft, Art. 15 DS-GVO: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Dies beinhaltet weitere Angaben zu der Datenverarbeitung, wie etwa Zweck, Rechtsgrundlage sowie Empfänger. Sie haben ferner das Recht, eine Kopie der Sie betreffenden personenbezogenen
- Recht auf Berichtigung, Art. 16 DS-GVO: Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten sowie die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Art. 17 DS-GVO: Sie können in den gesetzlich vorgesehenen Fällen die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen. Dies ist etwa der Fall, wenn die Daten für die Zwecke, für die sie ursprünglich erhoben sind, nicht mehr notwendig sind oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DS-GVO: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen; die Verarbeitung darf dann nur noch für gesetzlich vorgegebene Fälle stattfinden (etwa mit Ihrer Einwilligung oder zu unserer Rechtsausübung oder Rechtsverteidigung). Ein solches Recht steht Ihnen etwa zu, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
- Sie haben ferner das Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DS-GVO: Sie haben insbesondere das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie ETO DYNAMIC bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch ETO DYNAMIC zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder der Vertragsdurchführung und Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder auf Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b) DS-GVO (Vertragsdurchführung und Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) beruht.
Zusätzlich haben sie natürlich stets das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, Art. 77 DS-GVO: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstößt.
Den vollen Umfang Ihrer Rechte können Sie den oben genannten Artikeln entnehmen, die Sie unter folgendem Link abrufen können: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679. Ihre Rechte können aufgrund gesetzlicher Vorschriften im Einzelfall ganz oder teilweise eingeschränkt sein.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO). Die von ihrer Einwilligung umfassten, Sie betreffenden personenbezogenen Daten werden dann nicht mehr von dem/den Verantwortlichen verarbeitet. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f) DS-GVO erfolgt (siehe Abschnitt 4), Widerspruch einzulegen (Art. 21 Abs. 1 DS-GVO). Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten werden dann nicht mehr von dem/den Verantwortlichen verarbeitet, es sei denn, dieser kann/diese können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Sie haben ferner das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten für die Zwecke der Direktwerbung Widerspruch (siehe Abschnitt 4) einzulegen.